Fragen & Antworten

Warum Brandmelder im Schlafraum?
In letzter Zeit gab es verschiedene kritische Ereignisse im Schlafraum, die auf nicht Einhalten der Feuervorschriften (Hüttenreglement) hinwiesen. Weiter wurde der Feuerlöscher im Schlafraum manipuliert, so dass dieser nicht mehr einsatzfähig gewesen wäre. Im Vordergrund steht die Sicherheit unserer Hüttenbesucher.

Dürfen Getränke mit ins Klubhaus genommen werden?
NEIN, denn Ihr schadet Euch selber!
Die Getränkepreise sind sehr moderat. Mit der Konsumation wird auch die Klubkasse aufgebessert.
Die Getränke werden vom Hüttenchef ohne Transportkosten in der Hütte nachgefüllt. Sollte einmal der Getränkebestand ungenügend aufgefüllt sein, meldet dies unserem Hüttenchef.
Ausnahmen bilden Frühstücksgetränke wie z.B. Milch, Säfte usw.

Was ist in der Küche an Nahrungsmittel & Gewürze?
Tee, Suppen, Bouillon, Salz, Zucker 
alle andern Nahrungsmittel muss man mitbringen. Am Schluss des Besuches bitte alle mitgebrachten Produkte und Waren wieder mitnehmen!

Kann man das Hahnenwasser im Klubhaus trinken?
NEIN! Das Wasser muss vorher abgekocht werden. Es wird bei Regen vom Dach des Hauses gwonnen und in Zisternen gelagert. Darum, bitte Wasser sparen.

Link zum: Tourenprogramm 2025

Nächste Aktivitäten

Clubtreffen jeweils am 1. Samstags im Monat um 10 Uhr im Restaurant BRESIL Biel!

April bis Juni 2025

ab  1. April bis 15. Juni finden die Umbauarbeiten (Küche; Sanitäranlagen) statt.

Mai 2025

       4.  Wandern und Grillieren  Thun/Sigriswil

        18. Wanderung   7-Brunnen-Weg

Juni 2025

       01.  Kräuterkurs

       22.  Mähen mit der Sense

Standort Clubhaus